Planung, Beratung, Begutachtung.
Was kann ich für Sie tun?
- unabhängige technische Beratung von Architekten, Bauherren und Handwerkern
(auch vor Ort) - Ausarbeitung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen
- Prüfung und Bewertung von Angeboten
- Baubegleitende Tätigkeit, Mitwirkung bei der Abnahme
- Unabhängige Kostenschätzung
- Neutrale Bewertung von Schäden und Mängeln
- Erstellung von Sanierungskonzepten
- Ermittlung von Wertminderungen
- Schadensfeststellungen
- Gutachterliche Stellungnahme
Arbeitsweise und Untersuchungsmethoden
Ausgehend von der jeweiligen Aufgabenstellung werden die dem aktuellen Stand der Technik entsprechenden Untersuchungs- und Beurteilungsmethoden angewendet. Diese umfassen u.a.:
- Prüfung des Untergrundes (auf Festigkeit, Ebenheit, Feuchte, Systemaufbau, Schadstoffe, Risse, Dehnfugen, zulässige Toleranzen)
- Untersuchung von Verlegeresten
- Prüfung der Holzoberfläche (bezüglich Schleifbild, Lack- oder Öloberfläche, Schichtdicke, Pflegezustand, Fugen, Holzfeuchte)
- Überprüfung des Raumklimas (insbesondere der Temperatur und der relativen Luftfeuchte)
- Kontrolle der Sockelleisten
- Laboruntersuchungen
- Testreihen
- Probeentnahmen